• Gangart Bonn
  • Gangart Bonn 2
  • Gangart Bonn 3

Jeder Mensch geht und läuft anders. Kein Fuß gleicht einem anderen. Und Ihr Fußabdruck ist so charakteristisch für Sie wie Ihr Fingerabdruck. Er sagt weit mehr über Sie aus, als es beispielsweise allein für die Herstellung orthopädischer Schuhe nötig wäre. Daher steht bei den orthopädischen Leistungen von gangart immer der ganze Mensch im Mittelpunkt. Sie, als unser Kunde, sind der entscheidende Maßstab für den Erfolg unserer Arbeit.

Deshalb erwartet Sie bei gangart auch kein Standard- Programm, kein 08/15 Spektrum, sondern individuelle Beratung und Betreuung. Und Erzeugnisse von höchster Qualität, die genauso einzigartig sind wie Sie selbst – wie Ihr Gang und Ihre Füße. Wir nehmen uns die Zeit für Sie, die für Ihre optimale Versorgung nötig ist. Dabei schauen wir nicht auf die Uhr, sondern ausschließlich auf Ihre Gesundheit und Ihren maximalen Nutzen.

Für jeden Zweck und jede Gelegenheit fertigen wir in Abstimmung mit Ihrem Facharzt oder ganz nach Wunsch Ihren individuellen orthopädischen Maßschuh. Dies gilt für Straßenschuhe, Hausschuhe, Businessschuhe, Sicherheitsschuhe und Sportschuhe ebenso wie für Entlastungsschuhe, Orthesenschuhe, Spezialanfertigungen und viele mehr.

Design & Chic sind uns dabei genauso wichtig wie der Komfort. Denn das Auge entscheidet immer mit, und was nützt der beste Schuh, wenn er nicht getragen wird. Bei uns gilt deshalb der Grundsatz: Alles ist möglich, von der roten Lederapplikation oder der grünen Bedruckung über die weiße Sohle beziehungsweise die gelbe Naht bis hin zum goldenen Absatz.

In Kombination von handwerklichem Können mit neuester Technologie fertigen wir in unserer Werkstatt Einlagen und Fußbetten nach Maß, nach Gipsabdruck und mit computergesteuerter Technik, z. B. einem Fuß-Scanner. Das Ergebnis sind optimal passende Einlagen, die je nach Aufgabe Fehlstellungen ausgleichen, das Gehen erleichtern, Druckstellen vermeiden oder die sportliche Leistungsfähigkeit erhöhen.

Die Einlagen und Fußbetten werden beispielsweise kombiniert aus Kork, Leder, thermoplastischen Kunststoffen oder  Polstermaterialien hergestellt. Sie sind nicht isoliert zu betrachten, sondern immer auch in Zusammenhang mit den getragenen Schuhen. Im Idealfall ergänzt der Schuh die Einlage. Falls die Wirkung beider Faktoren gemeinsam nicht ausreicht, ist eine weiter gehende orthopädische Schuhzurichtung erforderlich.

Die orthopädische Zurichtung eines Konfektionsschuhs kann einen angefertigten orthopädischen Maßschuh zwar nicht ersetzen, da der Grundaufbau fehlt, sie ist aber in vielen Fällen eine wirksame Hilfe. In jedem Fall dient sie dazu, den vorhandenen Schuh durch einzelne oder in Kombination durchgeführte Arbeiten so zu gestalten und herzurichten, dass Fußbeschwerden gemindert oder beseitigt werden und die Gehfähigkeit unterstützt wird.

Die Möglichkeiten dabei sind groß und dienen unter anderem zum Beispiel der Druckentlastung oder der Stabilisierung. In Zusammenarbeit und nach Weisung eines Facharztes werden in unserer Werkstatt eine Vielzahl an erforderlichen Maßnahmen sinnvoll und kostensparend durchgeführt. Sie reichen beispielsweise von Abrollhilfen über den Verkürzungsausgleich oder einen Pufferabsatz bis hin zu Außen- bzw. Innenranderhöhungen.

Ursachenforschung ist das A und O im orthopädischen Handwerk. Ähnlich wie bei der Diagnostik im medizinischen Bereich. Konventionelle Lösungen und einfache Antworten helfen da im Allgemeinen wenig weiter, Achtsamkeit, Sorgfalt, Präzision und Einfühlungsvermögen dafür umso mehr. Denn weil jeder Fuß einzigartig ist, muss er zuerst detailliert mit elektronischer Hilfe vermessen werden. Wir setzen dazu modernste Analysetechniken ein, wie beispielsweise einen Fuß-Scanner sowie ein spezielles Analyseprogramm zur Fußdruckmessung.

Die Ergebnisse unserer Messungen geben in der Regel Aufschluss über die bestehende Beeinträchtigung, das vorhandene Problem. Es gibt freilich immer Interpretations-Spielräume oder Erklärungs-Unterschiede. Deshalb kommt es hier ganz wesentlich auf die Erfahrung des Orthopädie-Schuhtechnikers an. Damit untersuchen wir Sie nämlich nicht nur rein technisch, sondern auch manuell. Eine Kniebeuge verrät manchmal mehr als jeder Fußscan. Auch suchen wir immer das Gespräch mit dem Patienten und entnehmen ihm viele Details. Nur dies alles zusammen garantiert die Anfertigung genau derjenigen angepassten Hilfen, die Ihre Lebensqualität steigern.

Unsere Kernkompetenzen

Qualitätsanspruch

Qualitätsanspruch

Bei den orthopädischen Leistungen von gangart steht immer der ganze Mensch im Mittelpunkt.

Weiterlesen...

Analyse

Analyse

Jeder Fuß ist einzigartig und muss zuerst detailliert mit elektronischer Hilfe vermessen werden.

Weiterlesen...